Aktuelles
Die nächste Altpapiersammlung
findet am 15.12.2023 statt.
Wir sind jetzt auch auf Instagram zu finden!
@mv_beuren
klicke hier: https://www.instagram.com/mv_beuren/
2000 - 2009
2000
Mitwirkung bei der Feier zur Wiedereinsetzung von Bürgermeister Erich Hartmann in der Kelter. Zum Jahresbeginn treten neue Richtlinien zur Jugendausbildung in Kraft, welche die Stufen-Ausbildung beim Musikverein regeln. Eine Anfängergruppe wird gegründet und der Theorieunterricht eingeführt. Schwäbisch- Alemannische Fasnet am 19. Februar in der Festhalle mit der Narrenzunft Boll. Frühjahrskonzert am 26. März in der Festhalle mit der Blockflötengruppe, der Anfängergruppe, der Jugendkapelle und der Stammkapelle. Ausflug vom 28. April bis 1. Mai nach Oberwiesenthal, Dresden und ins Egerland. Die Jugendkapelle beteiligt sich am 27. Mai beim MVH-Jugendtreffen in Reudern. Kelterfest am 9. und 10. September (Zelt). Weinfest am 14. und 15. Oktober in der Kelter mit den Gastkapellen Musikverein Großbettlingen und Stadtkapelle Neuffen. Familienweihnachtsfeier am 17. Dezember in der Kelter.
Nach oben
|
2001
Klausurtagung am 12. und 13. Januar in Münsingen zur Weiterentwicklung der Vereinsstruktur. Die Generalversammlung am 16. Februar beschließt eine neue Geschäftsverteilung mit Bildung von Geschäftsbereichen und die Einrichtung einer Geschäftsstelle. Ausbau eines Geschäftszimmers im Musikerheim. Frühjahrskonzert am 18. März mit der Anfängergruppe, der Jugendkapelle, der Stammkapelle und dem Musikverein Thanheim. Kelterfest am 8. und 9. September in der Kelter. Weinfest in der Kelter am 20. und 21. Oktober mit den Gastkapellen Musikkapelle Beuren-Pfaffenhofen und Musikverein Reudern. Familienweihnachtsfeier am 23. Dezember in der Kelter.
Nach oben
|
2002
Die Generalversammlung am 15. Februar beschließt die Anpassung des Mitgliedsbeitrags auf 20 Euro jährlich. Die Mitgliederzahl erreicht die Höchstmarke von 334. Einrichtung eines Internet-Auftritts des Musikvereins. Frühjahrskonzert am 14. April in der Festhalle mit der Anfängergruppe, der Jugendkapelle und der Stammkapelle. Ausflug der Jugendkapelle mit Probenwochenende vom 14. bis 16. Juni nach Sonnenbühl-Erpfingen. Die Jugendkapelle unter der Leitung von Clemens Schwickert nimmt am Jugendkritikspiel des Kreisverbands der Blasmusik Esslingen am 30. Juni in der Kategorie "leicht" in Berkheim mit Erfolg teil. Teilnahme am Festzug des Deutschen Trachtenfestes in Wendlingen am 25. August. Kelterfest im Zelt am 7. und 8. September. Ausflug vom 20. bis 22. September ins Elsass und in die Vogesen, mit Besuch des Europaparlaments in Straßburg. Weinfest in der Kelter am 12. und 13. Oktober mit den Gastvereinen Musikverein Epfendorf und Musikverein Frickenhausen. Andreas Kleiss wird im Oktober Dirigent der Jugendkapelle. Familienweihnachtsfeier am 22. Dezember in der Kelter.
 Weinfest in der Kelter
Nach oben
|
2003
Nach oben
|
2004
Nach oben
|
2005
Nach oben
|
2006
Nach oben
|
2007
Nach oben
|
2008
Nach oben
|
2009
Nach oben
|